|
|
|
|
Guten Tag Max Mustermann,
wussten Sie eigentlich, dass der 3. Mai der internationale Tag der Sonne ist? Ich finde es einen tollen Ehrentag für einen Stern, der unserer Erde das Leben schenkt und für uns als Energieversorger so wichtig ist. Denn dank der Sonnenenergie werden PV-Anlagen und Balkonkraftwerke betrieben, um so Ihr Zuhause mit 100 % Ökostrom zu versorgen.
Und was ich persönlich hoffe: Dass Sie die diesjährige Stadtwerke Düsseldorf Rollnacht am 5. Juli 2025 im Glanz der Abendsonne genießen dürfen.
Sonnige Grüße, Doris Dreßler
|
|
|
|
|
|
|
Balkonkraftwerke: Solarstrom für alle
|
|
|
|
|
|
Auf dem eigenen Balkon Strom erzeugen – und das ohne großen Aufwand. Mit einem Balkonkraftwerk ist das möglich. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie zur Miete wohnen oder ein Eigenheim besitzen. Machen Sie Ihren Balkon, Ihr Gartenhaus oder auch Ihre Garage zum Kraftwerk und lassen Sie die Sonne für sich arbeiten.
Balkonsolaranlagen lassen sich einfach installieren und benötigen in der Regel keine baulichen Veränderungen, was sie ideal für Mieter:innen macht. Natürlich ist eine Mini-PV-Anlage auch für Eigentümer:innen geeignet – etwa, wenn sie nicht genügend Dachfläche für eine große PV-Anlage haben. Kurzum: Ein Balkonkraftwerk ist die richtige Wahl für alle, die unkompliziert in die Nutzung erneuerbarer Energien einsteigen möchten.
Lassen Sie sich beraten. Als Kund:in der Stadtwerke Düsseldorf erhalten Sie in unserer Vorteilswelt noch zusätzlich 5 Prozent Rabatt auf den Kauf Ihres neuen Balkonkraftwerks.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
E-Auto laden und per App bezahlen
|
|
Am 20. Mai geht die neue Lade-App live – mit frischem Design, neuen Funktionen und einem klaren Ziel. Was die App kann und wie sie Ihnen als E-Mobilist:in helfen kann: Schauen Sie selbst! |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wasserwagen: Neu beklebt, gewohnt frisches Trinkwasser! |
|
Wir haben den Frühjahrsputz sehr ernst genommen! Es wurde geschrubbt, Folie entfernt, neue aufgetragen – und mit Stolz präsentieren wir unseren neuen Wasserwagen. Und seine ersten Einsätze hatte er bereits bei Veranstaltungen in der Stadt.
Beim Nachhaltigkeitstag am 4. Juni 2025 in der Hochschule Düsseldorf haben Sie die Möglichkeit, auf einen Becher leckeres Düsseldorfer Trinkwasser vorbeizukommen. An den zahlreichen Ständen des Nachhaltigkeitstags dürfen sich Besuchende über interaktive Angebote, die zum Mitmachen einladen, wie Umfragen, Quizzes und Experimente, freuen. Wir beraten zum Düsseldorfer Trinkwasser und zeigen Ihnen ein Experiment zu Polymeren. Wir freuen uns auf Sie!
|
|
|
|
|
 |
|
24h-Lieferantenwechsel: Das ändert sich für Sie |
|
Zum 6. Juni 2025 treten neue gesetzliche Vorgaben im Strommarkt in Kraft, die den Ablauf von Einzügen, Auszügen und Lieferantenwechseln betreffen. Ziel ist es, die Prozesse rund um die Stromversorgung effizienter und transparenter zu gestalten.
Eine wichtige Änderung für Sie als Kund:in: Durch den 24-Stunden Lieferantenwechsel sind rückwirkende An- oder Abmeldungen ab dem 6. Juni 2025 nicht mehr möglich. Das bedeutet: Wenn Sie umziehen, sollten Sie sich mindestens 14 Werktage vorher bei Ihrem Anbieter an- oder abmelden. Sonst klappt der Wechsel nicht rechtzeitig und es kann unnötig teurer werden. Mehr Informationen und Antworten auf häufige Fragen finden Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteilswelt |
|
Vollbepackt mit Gewinnspielen und Aktionen |
|
Alles neu macht der Mai - auch in der Vorteilswelt! Wir begrüßen das Restaurant Ludenberger in Grafenberg als neuen Vorteilspartner. Hier erhalten Sie bei Vorlage des Gutscheins ein Glas griechischen Wein (gültig Dienstag bis Donnerstag) zu Ihrer Bestellung. Sie haben Lust, den MedienHafen zu entdecken? Dann ist die Stadtführung von Düsseldorf Tourismus genau das Richtige. Ab Mai erhalten Sie hier 10 Prozent Rabatt auf die MedienHafen-Führung. Und die Vorteilswelt wächst und wächst: Weiterhin warten Flaschenpost, FitX und viele weitere Partner auf Sie! Ein Blick in die Vorteilswelt lohnt sich auf jeden Fall! |
|
|
|
|
|
|
|
Das Online-Magazin |
|
Neuer Monat, neue Artikel: Hier finden Sie die neuesten Artikel aus unserem Online-Magazin. |
|
|
|
|
|
 |
|
11 historische Orte in Düsseldorf |
|
Abseits der bekannten Touristen-Hotspots warten spannende Geschichten – unser Artikel nimmt Sie mit. |
|
|
|
|
 |
|
E-Mobilität und Luftqualität |
|
Saubere Luft durch E-Autos – wir erklären die Auswirkungen von E-Mobilität auf die Luftqualität. |
|
|
|
|
 |
|
Altkleider entsorgen: So geht's |
|
Mit jeder korrekt entsorgten Jeans oder Jacke leisten Sie einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorstand: Julien Mounier (Vorstandsvorsitzender) Dr. Charlotte Beissel Jan Huth
Eintragung im Handelsregister. Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf Registernummer: 3466
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 811365006 |
|
|
|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
Abmelden |
|
|
|
|
|
© 2025 Stadtwerke Düsseldorf AG |
|
|
|
|
|
|
|
|